• cron@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    1 year ago

    Je dünner die Kabel, umso größer sind die Leitungsverluste. Daher kommen im KFZ Bereich recht dicke Kabel zum Einsatz.

    Dazu kommt, dass das Auto während dem Ladevorgang nicht ausgeschaltet ist, sondern laufend den Vorgang überwacht. Bei recht geringen Ladeleistungen wie zB 200 Watt würde vermutlich ein erheblicher Teil der Energie verloren gehen (Bordcomputer, ev. Batterieheizung).

    Rein rechnerisch wäre es möglich, in 20 Stunden könnten bei 240 Watt ca. 40 Kilometer Reichweite geladen werden.