Die Onlinepetition „Nein zur Elterngeld-Streichung“ […], wurde in wenigen Tagen von fast 600.000 Leuten unterschrieben – das Zehnfache der Anzahl der betroffenen Familien.
D.h. eine halbe Million Leute die davon überhaupt nicht betroffen wären haben sich gedacht “oh nein, die Armen Wohlhabenden” oder wahrscheinlicher “wenn ich nur ein bisschen mehr hätte könnte das ja auch mich betreffen”!
“temporarily embarrassed millionaire” und all das.
oder wahrscheinlicher “wenn ich nur ein bisschen mehr hätte könnte das ja auch mich betreffen”!
Oder drittens: “Scheiß Aufwiegeln von Arbeitnehmern gegeneinander, um davon abzulenken, dass die wirklich reichen Schweine gar nicht über sowas wie “Einkommen” nachdenken müssen.”
Ne, weil es ja um das zu versteuernde Einkommen geht, also brutto abzüglich der Werbungskosten und Sonderausgaben inkl. KV, RV, AV. Unterm Strich liegt die Grenze nördlich von 180k€ p.a. Haushaltseinkommen, davon dürften die meisten Akademikerpärchen schon noch ne Ecke entfernt sein.
Naja, aber schon weit entfernt von “quasi jeder in Vollzeit”. Und auch im Tarif muss man mit Anfang/Mitte 30 erstmal bei 90k ankommen, ist auch nicht so selbstverständlich.
Besonders interessant find’ ich ja
D.h. eine halbe Million Leute die davon überhaupt nicht betroffen wären haben sich gedacht “oh nein, die Armen Wohlhabenden” oder wahrscheinlicher “wenn ich nur ein bisschen mehr hätte könnte das ja auch mich betreffen”!
“temporarily embarrassed millionaire” und all das.
Oder drittens: “Scheiß Aufwiegeln von Arbeitnehmern gegeneinander, um davon abzulenken, dass die wirklich reichen Schweine gar nicht über sowas wie “Einkommen” nachdenken müssen.”
Es ist halt echt nicht soviel Geld, dass man hier Millionär sein müsste.
Das betrifft quasi jedes Paar mit zwei Akademikern in Vollzeit.
Ne, weil es ja um das zu versteuernde Einkommen geht, also brutto abzüglich der Werbungskosten und Sonderausgaben inkl. KV, RV, AV. Unterm Strich liegt die Grenze nördlich von 180k€ p.a. Haushaltseinkommen, davon dürften die meisten Akademikerpärchen schon noch ne Ecke entfernt sein.
Hast du mit zwei Kollegen im Tarif in BW oder Bayern schon relativ schnell.
Ist nicht jeder oder die Mehrheit, aber es ist auch nichts außergewöhnliches.
Naja, aber schon weit entfernt von “quasi jeder in Vollzeit”. Und auch im Tarif muss man mit Anfang/Mitte 30 erstmal bei 90k ankommen, ist auch nicht so selbstverständlich.
Klar, da hast du recht. Aber hat mit reich oder Millionär trotzdem nichts zu tun und so wirds oft dargestellt.
Wenn du ein Haushaltseinkommen von ca 1/5 Million pro Jahr hast bist du vom Millionär aber nicht so weit entfernt.
Das ist immer noch kein Netto und ohne jede weitere Ausgabe wie Miete, Lebensmittel, etc.
Also realistisch ist man davon eigentlich schon noch weit entfernt.